Du willst doch gar keine zufriedenen Mitarbeiter!

Neben unseren individuellen Stärken sind unsere Motive, unsere Werte, unser „Warum?“, das, was uns wahrlich einzigartig macht.

Und sie sind es letztendlich auch, die darüber entscheiden ob und wie glücklich unsere Partnerschaft mit unserem Arbeitgeber sein kann. Oder wie attraktiv ein Arbeitgeber, eine Branche oder ein Berufsfeld von vorneherein für mögliche Bewerber ist.

Gute Potenzialanalysen decken meist eine Reihe von Motiven ab und setzen sie in Beziehung zueinander. Sie sind ein guter Anhaltspunkt für die eigenen Motivationsfaktoren und helfen auch Arbeitgebern, persönlichkeitsorientiert zu motivieren und zu belohnen.

Eine exzellente Voraussetzung für nachhaltige Zufriedenheit auf beiden Seiten.

Aber das reicht Dir noch nicht, stimmt‘s? Du willst doch gar keine zufriedenen Mitarbeiter, Du willst nicht nur zufrieden sein! 

Du willst engagierte, brennend selbstmotivierte Mitstreiter für Deine Sache!

Dann musst Du noch etwas tiefer gehen. Besinne Dich zurück – warum gibt es Dein Unternehmen? Welchen Beitrag leistet es im Leben anderer Menschen? Wozu sind andere fähig, weil es Dein Unternehmen gibt? Was hat Dein Unternehmen schon erreicht, wenn alle Beteiligten ihr Bestes geben, ihr volles Potenzial entfalten?

Und schaue auch ehrlich darauf – welchen Wert haben potenzielle und aktuelle Mitarbeiter in Deinem täglichen Business? Steht ihr füreinander ein, habt ihr ein wertschätzendes, vertrauensvolles Verhältnis zueinander? 
Oder geht es eher um kurzfristige Gewinne zu Lasten Deiner Belegschaft?

Inspirierte, engagierte, involvierte Mitarbeiter – kannst Du haben – mit einem klaren, wertschaffenden Unternehmensauftrag und einer Führungskultur, die Sicherheit gibt und den langfristigen Wert dieser Mitarbeiter über den kurzfristigen Profit stellt.

„Warum“ bist Du im Business?

Brauchst du Hilfe, dein WARUM zu finden? Sprich uns an!